Brandschutz: Brandversuch mit Kunststoff-IBCs - unter Hitzeeinwirkung schmelzen die Behälter, Gefahrstoffe treten unkontrolliert aus, ein erhebliches Risiko für Mensch, Umwelt und Betrieb.
Strengere Brandschutzvorgaben und die neue EU-Verpackungsverordnung verändern den Umgang mit brennbaren Flüssigkeiten grundlegend. Kunststoff-IBCs stoßen an ihre Grenzen, während Edelstahl-IBCs durch Feuerresistenz, Langlebigkeit und Nachhaltigkeit überzeugen. Sie bieten nicht nur Sicherheit für Mensch und Umwelt, sondern auch wirtschaftliche Vorteile im Mehrwegkreislauf. Warum Unternehmen aus Chemie, Pharma und Lebensmittelindustrie jetzt auf Edelstahl-IBCs setzen sollten, lesen Sie im...
Weiter
Cyber-Angriffe auf Industrieanlagen verursachen Milliardenverluste. Ein neuer Bericht zeigt Risiken, Folgen und wirksame Schutzmaßnahmen im Überblick.
Cyber-Angriffe auf Industrieanlagen nehmen weltweit zu und verursachen teils massive finanzielle Schäden. Der neue „OT Security Financial Risk Report 2025" von Dragos und Marsh McLennan zeigt erstmals auf Basis realer Finanzdaten, wie hoch die Risiken tatsächlich sind. Besonders Betriebsunterbrechungen wirken sich stark aus. Der Bericht liefert zudem konkrete Maßnahmen, um Gefahren zu minimieren und Investitionen in die Sicherheit gezielt zu steuern.
Weiter
Management mehr
  • Baumer erweitert durch die Übernahme von X-Sensors sein Portfolio in der Kraft- und Dehnungssensorik
    Mit der Übernahme der Schweizer X-Sensors setzt Baumer ein strategisches Signal. Das Unternehmen erweitert damit sein Portfolio in der Kraft- und Dehnungssensorik und gewinnt zusätzliche Entwicklungsressourcen. Im Fokus stehen intelligente Sensorlösungen, die durch smarte Elektronik und IO-Link neue Möglichkeiten für Automatisierung und Industrie eröffnen. Welche Branchen profitieren und wie Baumer seine Marktstellung damit ausbaut, zeigt der aktuelle Bericht.
    Weiter
Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst
Industrie-Wertschöpfung aus Wachstumsmärkten im Jahr 2035, die Elektroindustrie hat das größte Wachstumspotential
„it-sa Expo&Congress“ 2025 erweitert Fläche und Programm rund um IT-Sicherheit
Prove-Spezifikation 6063 weist als neuer Branchenstandard für smarte Sicherheitstechnik ein angemessenes Cyber-Sicherheitsniveau von Komponenten der Brandschutz- und Sicherungstechnik für Endverbraucher nach
Florian Schneeberger, Chief Technology Officer bei B&R, freut sich über die Zertifizierung nach IEC 62443-4-1
Mit Know-how, Partnernetzwerk und Prozesskompetenz hilft Rutronik Kunden, die Cyber Resilience Act-Herausforderungen  frühzeitig zu meistern.
Special: Explosionsschutz mehr
  • Großformatige Prozessvisualisierung im Ex-Bereich: Der neue 55-Zoll-Industrie-Monitor mit Remote-Anbindung ermöglicht sicheres und effizientes Shopfloor Monitoring direkt vor Ort in explosionsgefährdeten Zonen

    R. Stahl stellt eine neue Lösung für explosionsgefährdete Bereiche vor. Der Industrie-Monitor im überdruckgekapselten Gehäuse ermöglicht großformatige Prozessvisualisierung direkt im Ex-Bereich und kombiniert Sicherheit mit moderner IT-Integration.

    Weiter
Signallampe sorgt für höchste Sicherheit in Ex-Bereichen
Dr. Mathias Hallmann, CEO R. Stahl
Das stationäre Gaswarngerät ist über die gesamte Lebensdauer werkseitig kalibriert, wodurch der Wartungsaufwand reduziert wird. Das Gaswarngerät bietet extrem schnelle Ansprechzeiten bei der Erkennung von Kohlenwasserstoffen, bevor die Untere Explosionsgrenze (UEG) erreicht wird.
Explosionsschutz-Berstscheibe im Einsatz bei der Verarbeitung von pulverförmigen Stoffen
Bei der Lackherstellung werden pulverförmige Füllstoffe in lösemittelhaltige Vorlagen dosiert. Hier kommt ein Gas-Ex-Sauger von Ruwac zum Einsatz als kombinierter Gas- und Staubexplosionsschutz
Umkehrberstscheibe und dazu passender Berstscheibenhalter
Produktion mehr
  • Signalgeräte: Phoenix Contact hat neue Signalsäulen und Signalleuchten entwickelt
    Industrielle Signalgeräte übernehmen zentrale Aufgaben in der Maschinenkommunikation, von der Statusanzeige bis zur Warnmeldung. Phoenix Contact zeigt mit zwei neuen Serien, wie sich Signalisierungslösungen flexibel an unterschiedliche Anwendungen anpassen lassen. Ob konfigurierbare Signalsäulen mit IO-Link oder kompakte LED-Leuchten für den direkten Maschineneinbau: Die neuen Produkte bieten zahlreiche Funktionen für robuste Industrieumgebungen. Ein Überblick über die technischen Merkmale und Einsatzmöglichkeiten.
    Weiter
Bachmann erweitert seine Softwarelösung um eine Hot-Standby-Redundanz in die modellbasierte Entwicklung: Kritische Anwendungen laufen in der neuen Version 2.75 nun mit doppelter Sicherheit
Robustes und leistungsstarkes Tablet für hohe Sicherheitsstandards in potentiell gefährlichen Umgebungen
Einblicke in ein Managed SOC
Die Ruwac-Industriesauger der Reihe „Pharma + Food“ wurden für hygienesensible Anwendungen entwickelt
IO-Link Safety trägt nach der Zertifizierung das Siegel des Tüv Süd. Damit ist der Weg für den sicheren Praxiseinsatz geebnet
KI wird laut Cybersecurity-Studie von Rockwell Automation bereits von einigen Herstellern zur Risikobewältigung und Verstärkung der Abwehr eingesetzt
Marktplatz Alle
Logo Finder 2025
Logo Copa Data
Bihl+Wiedemann Logo 2024
B&R Logo 2024
Case Studies mehr
  • Michael Günther, IT-Leiter der GHWM, verantwortet die sichere Datenspeicherung im Klinikum Werra-Meißner
    Das kommunale Klinikum Werra-Meißner mit Standorten in Eschwege und Witzenhausen setzt für die IT-Sicherheit auf Speicherlösungen von Fast LTA. Angesichts hoher regulatorischer Anforderungen benötigt die Gesundheitsholding Werra-Meißner (GHWM) als Träger des Klinikums revisionssichere, ausfallsichere und wirtschaftliche IT-Systeme. IT-Leiter Michael Günther beschreibt die besondere Situation im Gesundheitswesen: „Wir können uns als Krankenhaus kaum leisten, alle drei Jahre neue IT-Systeme anzuschaffen. Da spricht...
    Weiter
Hauptsitz der Alzchem Group
Betrieb bei Coca-Cola am laufenden Band, ein ungeplanter Stillstand würde immense Kosten verursachen
Das Team von Hima und BASF führt die automatische Prüfung aller Funktionen sowie die automatische Erstellung der zugehörigen Prüfnachweise durch
v.l.n.r.: Stefan Hansen, CEO bei NTT Data DACH, Dr. Heidi Grön, SVP Production & Technology der Division Smart Materials bei Evonik und Thomas Schiffer, Leiter der IT bei Evonik
Die Priorisierung der Informationssicherheit in der Softwareentwicklung von SSI Schäfer ist entscheidend, um sensible Daten zu schützen und Sicherheitsverletzungen zu verhindern
Endian IoT-Security Gateway
Events mehr
  • Logo Powtech Technopharm 2025

    Die Powtech, die internationale Messe für die Verfahrenstechnik rund um das Handling und die Herstellung von Pulver, Feststoffen und Flüssigkeiten, firmiert künftig mit neuem Konzept wieder als Powtech Technopharm. Der Powtech 2023 unter alter Firmierung folgt die Powtech Technopharm vom 23. bis 25. September 2025 im Messezentrum Nürnberg. Die Veranstaltung findet parallel zu den Fachmessen Partec 2025 und Fachpack 2025 statt. 

    Weiter
Logo Fachpack 2025
Echte Use Cases und konkrete Lösungswege auf dem Automatisierungstreff in Heilbronn erleben
Die SPS ist das Branchenhighlight der Automatisierungsbranche
Logo A+A 2025
Logo Logimat 2025
Logo Hannover Messe