IT-Sicherheit im Fokus der „it-sa Expo&Congress"
Die „it-sa Expo & Congress“ hat ihre Position als zentrale europäische Plattform für IT-Sicherheit im Jahr 2025 weiter ausgebaut. Sichtbar wurde dies durch die steigende Nachfrage, ein wachsendes internationales Netzwerk sowie neue strategische Kooperationen. Im Mittelpunkt standen der persönliche Austausch, aktuelle sicherheitspolitische Entwicklungen und technische Innovationen. Dabei zeigte sich erneut: Die Veranstaltung ist weit mehr als eine Fachmesse. Sie fungiert als Knotenpunkt für den...
Weiter
MPDV-Geschäftsführer Thorsten Strebel (Mitte, im blauen Poloshirt) mit dem IT-Team zu sehen, das erfolgreich den Cyber-Angriff abgewehrt hat
Ein gezielter Cyber-Angriff auf MPDV konnte frühzeitig erkannt und eingedämmt werden. Während viele Unternehmen im Ernstfall ins Straucheln geraten, zeigt sich hier die Effektivität eines durchdachten Sicherheitskonzepts. Was den Angriff so besonders macht, welche Systeme betroffen waren und warum die Softwarelösungen unbeeinträchtigt blieben, erfahren Sie im folgenden Beitrag.
Weiter
Management mehr
  • Am Profinet Security Plugfest nahmen 24 Teilnehmer aus neun Unternehmen teil, um die neuesten Sicherheitsfunktionen von Profinet intensiv zu testen und die Interoperabilität sicherzustellen, Bild: PI
    Die Absicherung industrieller Netzwerke gewinnt mit zunehmender Digitalisierung an Bedeutung. Beim jüngsten Profinet Security Plugfest trafen sich Hersteller und Entwickler, um neue Sicherheitsfunktionen unter realen Bedingungen zu testen. Welche Fortschritte dabei erzielt wurden und welche Technologien künftig Standard sein könnten, zeigt der folgende Bericht.
    Weiter
v.l.n.r.: Christian Lumpe, Schmersal, Steffen Winkler, Bosch Rexroth, Stefan Schmitt, Christian Kessler, Tobias Nittel, SEW-Eurodrive, Hans Michael Krause, Bosch Rexroth
Udo Hoffmann Leiter des neu geschaffenen Segments Government & National Security bei Schneider Electric.
Im Mai 2026 trifft sich die Verpackungsbranche zum nächsten Mal auf der Interpack in Düsseldorf
Schwarz Digits, XM Cyber und Sentinel-One kooperieren mit einer ganzheitliche, KI-gestützten Cyber Security Plattform
Dr. Claus Bischoff übernimmt ab 2026 den Vorstandsvorsitz bei R. Stahl
Hans Beckhoff erhält den Preis Deutscher Maschinenbau 2025
Special: Explosionsschutz mehr
  • Erweiterte Handleuchten-Serie mit höchsten Ex-Schutz-Standards bei hoher Bedienfreundlichkeit von R. Stahl
    Explosionsgeschützte Handleuchten sind unverzichtbar für Wartung und Inspektion in sensiblen Bereichen. R. Stahl hat seine Serie 6141 erweitert und bietet nun zwei überarbeitete Modelle mit optimierten Zulassungen sowie eine neue Kopfleuchte an. Besonders hervorzuheben ist die Zone-0-Zulassung für die LED-Handleuchte „6141/12-2S". Die neuen Lösungen verbinden hohe Ex-Schutz-Standards mit flexibler Anwendung und praxisgerechter Bedienung für den industriellen Einsatz.
    Weiter
Großformatige Prozessvisualisierung im Ex-Bereich: Der neue 55-Zoll-Industrie-Monitor mit Remote-Anbindung ermöglicht sicheres und effizientes Shopfloor Monitoring direkt vor Ort in explosionsgefährdeten Zonen
Signallampe sorgt für höchste Sicherheit in Ex-Bereichen
Dr. Mathias Hallmann, CEO R. Stahl
Das stationäre Gaswarngerät ist über die gesamte Lebensdauer werkseitig kalibriert, wodurch der Wartungsaufwand reduziert wird. Das Gaswarngerät bietet extrem schnelle Ansprechzeiten bei der Erkennung von Kohlenwasserstoffen, bevor die Untere Explosionsgrenze (UEG) erreicht wird.
Explosionsschutz-Berstscheibe im Einsatz bei der Verarbeitung von pulverförmigen Stoffen
Bei der Lackherstellung werden pulverförmige Füllstoffe in lösemittelhaltige Vorlagen dosiert. Hier kommt ein Gas-Ex-Sauger von Ruwac zum Einsatz als kombinierter Gas- und Staubexplosionsschutz
Produktion mehr
  • Kubernetes auf dem Shopfloor: Sichere und zukunftsfähige Geräte- und App-Verwaltung mit „netFIELD“ von Hilscher
    Die industrielle Fertigung rückt zunehmend in den Fokus der Digitalisierung und damit auch in den Bereich der IT-typischen Sicherheitsrisiken. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an Skalierbarkeit, Verfügbarkeit und Flexibilität von Automatisierungsarchitekturen. Kubernetes, ursprünglich für den IT-Bereich entwickelt, bietet mittlerweile auch im industriellen Umfeld praxisnahe Lösungen. Entscheidend ist dabei eine sichere und strukturierte Umsetzung, besonders auf dem Shopfloor.
    Weiter
Turck entwickelt Produkte gemäß dem Cyber-Sicherheitsstandard IEC 62443-4-1
Funktionale Sicherheitsvalidierungen: Bei der Online-Sicherheitsfunktionsprüfung kann häufig ein einziger Mitarbeiter den gesamten Prüfzyklus abschließen
Cellulink Outdoor-Mobilfunk-Router
Cyber Security OT - Der NIS2-Workshop von Wago „Cybersecurity im OT-Umfeld - von der Norm zur Umsetzung“ verdeutlicht, dass Unternehmen besser ihre OT-Systeme absichern oder Strafen riskieren
Ethercat-Vor-Zertifizierungsservice durch Hilscher reduziert Risiko
3-in-1 Safety-Modul für EtherNet/IP Applikationen, basierend auf dem standardisierten und nach IEC 61508 bis SIL3 zertifizierten Protokoll CIP Safety von Murrelektronik
Marktplatz Alle
Logo Finder 2025
Logo Copa Data
Bihl+Wiedemann Logo 2024
B&R Logo 2024
Case Studies mehr
  • Michael Günther, IT-Leiter der GHWM, verantwortet die sichere Datenspeicherung im Klinikum Werra-Meißner
    Das kommunale Klinikum Werra-Meißner mit Standorten in Eschwege und Witzenhausen setzt für die IT-Sicherheit auf Speicherlösungen von Fast LTA. Angesichts hoher regulatorischer Anforderungen benötigt die Gesundheitsholding Werra-Meißner (GHWM) als Träger des Klinikums revisionssichere, ausfallsichere und wirtschaftliche IT-Systeme. IT-Leiter Michael Günther beschreibt die besondere Situation im Gesundheitswesen: „Wir können uns als Krankenhaus kaum leisten, alle drei Jahre neue IT-Systeme anzuschaffen. Da spricht...
    Weiter
Hauptsitz der Alzchem Group
Betrieb bei Coca-Cola am laufenden Band, ein ungeplanter Stillstand würde immense Kosten verursachen
Das Team von Hima und BASF führt die automatische Prüfung aller Funktionen sowie die automatische Erstellung der zugehörigen Prüfnachweise durch
v.l.n.r.: Stefan Hansen, CEO bei NTT Data DACH, Dr. Heidi Grön, SVP Production & Technology der Division Smart Materials bei Evonik und Thomas Schiffer, Leiter der IT bei Evonik
Die Priorisierung der Informationssicherheit in der Softwareentwicklung von SSI Schäfer ist entscheidend, um sensible Daten zu schützen und Sicherheitsverletzungen zu verhindern
Endian IoT-Security Gateway
Events mehr
  • Logo A+A 2025

    Vom 04. bis 07. November 2025 findet in Düsseldorf die diesjährige A+A statt. Zusammen mit dem parallel stattfindenden „Internationalen Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin" der Bundesarbeitsgemeinschaft für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit deckt die internationale Fachmesse für persönlichen Schutz, betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit alle Aspekte einer ganzheitlichen Präventionskultur ab. Dies reicht vom betrieblichen Gesundheitsmanagement über den persönlichen Schutz bis hin zur...

    Weiter
Die SPS ist das Branchenhighlight der Automatisierungsbranche
Logo Logimat 2025
Logo Hannover Messe
Logo „it-sa Expo & Congress“ 2026
Logo der Messe Interpack 2026 in Düsseldorf